© sh-tourismus.de/MOCANOX

besonders schützenswert

Hotspots biologischer Vielfalt

Herzogs Schätze

Schon lange lebt kein Herzog mehr im Herzogtum Lauenburg. Doch die Schatzkammer ist noch reich gefüllt:  Besonderheiten, Einzigartigkeiten, Eigenheiten – eben „Herzogs Schätze“.

Das Klappern der Kraniche am Oldenburger Wall, die wilde Schönheit der Wakenitz, das Reich der Seeadler am Schaalsee oder die Flora & Fauna, die sich im Schatten der ehemaligen innerdeutschen Grenze ihr Gebiet zurück erobert hat. Wir öffnen unsere Schatzkammer!

“Herzogs Schätze” führen zu Orten in der Natur, die es so kein zweites Mal gibt und daher besonders schützenswert sind. Einst gehörten sie dem Herzog, heute sind sie unser aller Naturerbe. Wir bitten Sie daher innständig: Verhalten Sie sich respektvoll und umsichtig beim Betreten unserer Schatzkammer.

Naturschatz Wakenitz

Groß Sarau

Naturschatz Mechower See

Mechow

Naturschatz Bille und Sachsenwald

Aumühle

CC-BY-SA | Natascha Pätzold / HLMS GmbH

Naturschatz Schaalsee

Seedorf

CC0 | sh-tourismus.de/MOCANOX

Naturschatz Hohes Elbufer

Lauenburg/Elbe

CC0 | sh-tourismus.de/MOCANOX

Naturschatz Salemer Moor

Salem

CC-BY-SA | ALEXANDER KASSNER ALEX K. MEDIA

Naturschatz Hellbachtal

Lehmrade

CC0 | sh-tourismus.de/MOCANOX