Frühling im Herzogtum & Stormarn
Endlich wieder raus!
Der Frühling in Stormarn und im Herzogtum Lauenburg ist eine wahre Einladung, die Natur in vollen Zügen zu erleben. In Stormarn locken abwechslungsreiche Wanderwege durch Wälder, an klaren Bächen und saftigen Wiesen entlang. Ein Highlight ist die Wanderung um das Brenner Moor, Schleswig-Holsteins größtes binnenländische Salzwiesenmoor.
Auch das Herzogtum Lauenburg begeistert mit einer einzigartigen Landschaft, die sich hervorragend für Radtouren eignet. Entlang malerischer Seen, durch urige Dörfer und Allen führen gut ausgebaute Radwege. Die sanften Hügel und weiten Felder laden zu entspannten Fahrten ein.
„Der Frühling ist die Art und Weise, wie die Natur sagt:
(Robin Williams)
Stormarn
-
Im Frühling öffnen endlich wieder die Landcafés und Hofläden – eine tolle Einkehrmöglichkeit auf der Wanderung.
-
Als Alternative zum Wandern: Auf den BahnRadWegen in Stormarn die Fahrradsaison einläuten.
-
In Bad Oldesloe im Mai die Open Air Genussmeile oder das beliebte PflasterArt Straßenkünstlerfestival erleben.
-
Die Natur entdecken bei tollen Veranstaltungen während des Aktionsmonat Naturerlebnis im Mai.
Herzogtum Lauenburg
-
Ab dem 26. März laden die neuen Lauenburg'schen Teller zu einer kulinarischen Rundreise ein.
-
Anfang April startet die Spargelzeit: Spargelherzog Timo I. eröffnet die Saison.
-
Im Frühling öffnen die lauenburgischen Land- und Hofcafés endlich wieder: ein idealer Stop auf der Radtour!
-
Auch die Schiffahrt auf den lauenburgischen Seen, der Elbe und dem Elbe-Lübeck-Kanal startet in die Saison.
-
Eine besonders schöne Frühlings-Veranstaltung ist die Gartenromantik im Möllner Kurpark.
-
Nicht verpassen sollte man den Frühjahrsmarkt auf dem schönen Gut Basthorst.
-
Segel setzen, Leinen los: Auf dem Ratzeburger See wird Anfang Mai angesegelt.