Tradition in Töpfen
Der Lauenburg'sche Teller
Tradition trifft Moderne
Seit 30 Jahren bewahren sich die Lauenburgischen Gastronomen die Tradition, alljährlich ein besonderes Gericht zur kreieren. Es ist ihr „Lauenburg’scher Teller“, der sich regionaler Produkte bedient und die traditionelle Küche neu und kreativ interpretiert. Verwendet werden dabei ausschließlich regional erhältliche und frische Zutaten aus dem sogenannten „Warenkorb“, der zeigt, was die Region zu bieten hat.
Da die Themen Regionalität und Frische eine große Rolle spielen, dürfen die Beilagen der Gerichte saisonal wechseln.
Zwischen Ratzeburg und Lauenburg laden 14 Betriebe mit ihren 14 „Lauenburg‘schen Tellern“ in diesem Jahr zu einem kulinarischen Streifzug durch das Herzogtum Lauenburg ein. Noch bis Ende Oktober bereichern die Gerichte die Speisekarten der teilnehmenden Betriebe. Die Liebe zu einer Region geht eben doch immer noch durch den Magen.
Das gute Miteinander der teilnehmenden Betriebe gehört ebenso zum Erfolgsrezept. Denn nur gemeinsam präsentieren sie die Vielfalt der kulinarischen Landschaft.
Den Flyer mit allen Gerichten und Betrieben gibt es hier zum Download.
Hotel Der Seehof
Der Lauenburg'sche Teller 2025: Zanderstorm
Zweierlei vom Zander gebraten, Kartoffel-Spitzkohlstampf, bunte Bete und Kresse
Preis: 29,50 €
Köche: Torsten Koch
Hof Kaiser
Lauenburg'scher Teller 2025: Köchlein's geheime Liebe
Gallowaybraten mit Kräutern, mediterranem Gemüse und Rosmarinkartoffeln
Preis: 26,90 €
Koch: Reimer Johannsen, Thomas Grieger
Quellenhof Mölln
Lauenburg'scher Teller 2025: L'am(m)our Rouge
Gegrillte Medaillons vom Lamm, auf Rote Bete Risotto mit Mangold-Pilzgemüse
Preis: 23,00 €
Köchin: Josef Behnam
Quellenhof Mölln
Lauenburg'scher Teller 2025: Rhabarber Rhapsody
Rhabarber-Kichererbsen Curry mit Waldpilzen und Lauenburger Dinkelkörnern
Preis: 18,50 €
Köchin: Collin Wolf
Hotel & Restaurant Waldhalle
Lauenburg'scher Teller 2025: Die Welt zu Gast in Schleswig-Holstein
Tranchen vom Kalbsfilet mit Kaiserschoten, Spitzpaprika, Pom Parisienne und Soja-Sesam-Öl
Preis: 32,50 €
Koch: Leon Schindler, Mats Hamester
Mehr zum Hotel & Restaurant Waldhalle
Waldhof auf Herrenland
Lauenburg'scher Teller 2025: Waldhofs Forstglück
Rehgeschnetzeltes mit gebratenen Waldpilzen und Butterspätzle
Preis: 26,50 €
Köche: Marcel Krahn, Sebastian Weidmüller
Mehr zum Waldhof auf Herrenland
Gut Groß Zecher
Lauenburg'scher Teller 2025: Gut aufgetischt
Hausgemachte Parpadelle in Portulakpesto mit Rote-Bete-Ziegenfrischkäse-Sauce und Grana Padano
Preis: 19,50 €
Köche: Vito Castiglia
Gut Basthorst
Lauenburg'scher Teller 2025: Ruffinis Teller
Zanderfilet in Mandelpanade, kross gebraten, mit Rote Bete-Püree, auf grünem Spargel
Preis: 22,90 €
Koch: Anthony Lalaniainanirina
Gaststätte Hans Heitmann
Lauenburg'scher Teller 2025: Coole Sau
Schweinemedaillons mit Honig-Knoblauchmarinade, hausgemachte Pariser Pfeffer-Tagliatelle, HimbeerBlaubeer-Joghurt-Sauce, gemischter Salat
Preis: 22,50 €
Köchin: Anke Asmus
Mehr zur Gaststätte Hans Heitmann
fritz im wald - mein.sachsenwald
Lauenburg'scher Teller 2025: Der Zanderabi
Gebratenes Zanderfilet auf Kohlrabi-Risotto mit Rettich, Kresse und Beurre blanc
Preis: 24,00 €
Koch: Lars Gärtner
Fürst Bismarck Mühle
Lauenburg'scher Teller 2025: Wilde Sau in Currylaune
Wildschwein aus dem Sachsenwald, mariniert in gelber Currypaste & Kokosmilch mit Gemüse und Jasmin-Duftreis
Preis: 28,00 €
Koch: Stefan Schulz, Konstantinos Zeneli
Mehr zum Hotel & Restaurant Fürst Bismarck Mühle
Restaurant Zur Alten 16
Lauenburg'scher Teller 2025: Der “Wums” von der Weide
Drei Medaillons vom Rind auf einem Gemüsebett mit Champignons und Zwiebeln, dazu hausgemachte Kräuterbutter und Bratkartoffeln
Preis: 26,90
Koch: Tim Lopau
Mehr zum Restaurant Zur Alten 16
Gasthof Basedau
Lauenburg'scher Teller 2025: F(r)isch abgetaucht in Basedau
Gebratenes Saiblingsfilet an Krebs-Cognacsauce, serviert mit Spinattaler und Grünfutter
Preis: 24,80 €
Koch: Christian Awe
Hotel Bellevue
Lauenburg'scher Teller 2025: Elbzauber
Überbackener Zander mit Tomaten-Käse-Bechamel, Möhren-Selleriestreifen auf Basilikum-Kartoffelpüree an einer Krebssauce
Preis: 24,50 €
Koch: Hauke Schmidt