Das A. Paul Weber-Museum und das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg bieten wieder Workshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 7-11 Jahre an. An vier Vormittagen werden verschiedene Ausstellungsbereiche in den Mittelpunkt gerückt und historisches Wissen und künstlerische Techniken spielerisch und praktisch vermittelt.
22.04.2025, 10:00–11:30 Uhr
DAS LEBEN IN FÜNFZIG JAHREN
Ihr besucht die historische Ausstellung zu den 1950er Jahren. Anschließend entwickelt ihr Ideen, wie das Leben 2075 aussehen könnte.
23.04.2025, 10:00–11:30 Uhr
FORTBEWEGUNG IM 18. & 19. JAHRHUNDERT
Für jede Art von Transport waren Pferde und die entsprechenden Spezialfahrzeuge wie Schlitten, Kutsche oder Feuerspritze unersetzlich. Wir bauen kleine Fahrzeuge.
24.04.2025, 10:00–11:30 Uhr
TIERE UND NATUR BEI A. PAUL WEBER
Mal leben sie im Einklang miteinander, ein anderes Mal stehen sie sich feindlich gegenüber. Ihr spielt Szenen von A. Paul Weber nach.
25.04.2025, 10:00–11:30 Uhr
LINOLSCHNITT
Ihr schaut euch die Technik der original Kunstwerke von A. Paul Weber an und macht euren eigenen Linolschnitt.
Treffpunkt: Infotheke des A. Paul Weber-Museums
Anmeldungen für einen oder alle Tage nimmt Susanne Petersen unter petersen@kreis-rz.de oder Tel. 04541 860712 entgegen.
22.04.2025, 10:00–11:30 Uhr
DAS LEBEN IN FÜNFZIG JAHREN
Ihr besucht die historische Ausstellung zu den 1950er Jahren. Anschließend entwickelt ihr Ideen, wie das Leben 2075 aussehen könnte.
23.04.2025, 10:00–11:30 Uhr
FORTBEWEGUNG IM 18. & 19. JAHRHUNDERT
Für jede Art von Transport waren Pferde und die entsprechenden Spezialfahrzeuge wie Schlitten, Kutsche oder Feuerspritze unersetzlich. Wir bauen kleine Fahrzeuge.
24.04.2025, 10:00–11:30 Uhr
TIERE UND NATUR BEI A. PAUL WEBER
Mal leben sie im Einklang miteinander, ein anderes Mal stehen sie sich feindlich gegenüber. Ihr spielt Szenen von A. Paul Weber nach.
25.04.2025, 10:00–11:30 Uhr
LINOLSCHNITT
Ihr schaut euch die Technik der original Kunstwerke von A. Paul Weber an und macht euren eigenen Linolschnitt.
Treffpunkt: Infotheke des A. Paul Weber-Museums
Anmeldungen für einen oder alle Tage nimmt Susanne Petersen unter petersen@kreis-rz.de oder Tel. 04541 860712 entgegen.
Terminübersicht
Dienstag, den 22.04.2025
10:00 - 11:30 Uhr
Mittwoch, den 23.04.2025
10:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag, den 24.04.2025
10:00 - 11:30 Uhr
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
Preisinformationen
1€ pro Termin und Kind
Autor:in
Maite Hansper
Organisation
Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg
In der Nähe