Nach einer Pause kommen wieder Niederdeutschautoren aus ganz Norddeutschland im Frühjahr nach Mölln, um ihre neuesten Geschichten und Gedichte öffentlich vorzutragen. Viele von ihnen sind in der niederdeutschen Literaturszene bereits bekannt, andere schreiben eher hobbymäßig für ein regionales Publikum ihrer Heimatorte. Diese Veranstaltung bietet ihnen ein Forum, die Werke den Schriftstellerkollegen und einem größeren Publikum vorzustellen. Die Zuhörer können das breite Spektrum der niederdeutschen Textproduktion und die Autoren hautnah erleben. Und da begegnen ihnen Heiteres und Nachdenkliches, Gereimtes und Erzähltes. Die Vortragenden kommen aus allen Gebieten, in denen Platt gesprochen wird, von Ostfriesland bis Vorpommern und von Angeln bis zum Münsterland.
Weitere Informationen gibt es beim Zentrum für Niederdeutsch: http://www.niederdeutschzentrum.de
http://www.stiftung-herzogtum.de
Weitere Informationen gibt es beim Zentrum für Niederdeutsch: http://www.niederdeutschzentrum.de
http://www.stiftung-herzogtum.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Autor:in
Organisation
In der Nähe