Naturpark-Tour: Fledermauskastenbau mit anschließender Fledermaus-Wanderung

PDF

Exkursion

Eine Aktivität für Familien

Mit einem Fledermauskasten am Haus oder im Garten können wir Fledermäusen ein Zuhause schaffen und so bereits ganz viel für den Schutz der nächtlichen Kobolde leisten.

Unter fachkundiger Anleitung der Fledermausexpertin Nora Wuttke können Familien mit Kindern an diesem Tag selbst Fledermauskästen bauen. Jedes Kind darf seinen selbstgebauten Kasten nach dem Workshop mit nach Hause nehmen. Anschließend geht es mit dem Fledermausdetektor auf eine Exkursion an den Schmalsee, um Fledermäuse live zu erleben. Dabei lernen wir, wie Fledermäuse leben und wie wir sie schützen können.

Eckdaten der Veranstaltung

Zielgruppe: Familien mit Kindern
Leitung: Nora Wuttke
Treffpunkt: Umweltzentrum Uhlenkolk, am Rundling (grünes Klassenzimmer)
Kosten: Pro Person ist ein Teilnahmebeitrag von 5 € zu entrichten. Zusätzlich werden pro Kastenbausatz 20 € Materialkosten berechnet.

Bitte mitbringen
  • Kreuz- und Sternschraubenzieher oder Akkubohrer
  • warme bzw. wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe
  • ggf. eine Taschenlampe
  • ggf. Verpflegung

Anmeldung erforderlich unter mail@norawuttke.de
Bei der Anmeldung bitte angeben:
  • Name und Kontaktdaten
  • Anzahl an Kindern und Erwachsenen
  • gewünschte Anzahl an Fledermauskästen

Terminübersicht

Freitag, den 22.08.2025

19:30 - 21:30 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Open Air

Eignung

  • Zielgruppe Familien

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

  • für Familien

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

  • Ausreichende Lüftung

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis Kind: 5,00 €
Kastenbau: 20,00 €

Autor:in

Naturpark Lauenburgische Seen

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

In der Nähe

Anfahrt

Umweltzentrum Uhlenkolk
Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Veranstalter

Naturpark Lauenburgische Seen – Veranstaltungsleitung Nora Wuttke
Farchauer Weg 7
23909 Fredeburg