FALK – seine Musik lässt sich mit drei Worten beschreiben: erdig – ehrlich - echt. Es erwartet Euch moderner Deutschpop mit Einflüssen aus Blues & Rock.
Ob als Support für Glasperlenspiel, Kelvin Jones, Frida Gold, Purple Schulz, Pohlmann oder Florian Künstler, FALK überzeugt alleine mit seiner Akustik Gitarre, sowie mit seiner Band auf den großen Bühnen.
Man kann sich seiner Musik nicht entziehen, denn es hat etwas kumpelhaftes, wie FALK für seine Zuschauer singt und zwischen den Liedern seine Geschichten erzählt. Man fühlt sich sofort mit ihm verbunden. Und das liegt nicht nur an seinen Live Qualitäten, sondern auch an seinen Texten.
Monkeypress lobt seine Musik als „deutschsprachige Popmusik mit Hirn und ohne Peinlichkeiten“. Minutenmusik sagt „Er singt in einer unglaublichen emotionalen Weise über Verlust, Trauer und Schmerz, dass man schon nach wenigen Sekunden Gänsehaut bekommt.“ Und für den Soundchecker.Köln sind es „Songs aus den Tiefen der menschlichen Seele. Ungemein authentisch und das ohne die hinlänglich bekannten Phrasen.“
499 Konzerte in den letzten 17 Jahren, was für ein Pensum für einen DIY-Künstler. Zum 500. Konzert bleibt der Bergedorfer in der Nähe seiner Heimat und kommt mit BAND nach Geesthacht zur „Musik am Hafen“.
Schnappt euch eure Familie, Freunde und Bekannte und lasst es euch gut gehen.
Food-Trucks sind vor Ort und bieten eine bunte Vielfalt an Leckereien, Snacks und Getränken an.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird von der Stadt Geesthacht angeboten
Ob als Support für Glasperlenspiel, Kelvin Jones, Frida Gold, Purple Schulz, Pohlmann oder Florian Künstler, FALK überzeugt alleine mit seiner Akustik Gitarre, sowie mit seiner Band auf den großen Bühnen.
Man kann sich seiner Musik nicht entziehen, denn es hat etwas kumpelhaftes, wie FALK für seine Zuschauer singt und zwischen den Liedern seine Geschichten erzählt. Man fühlt sich sofort mit ihm verbunden. Und das liegt nicht nur an seinen Live Qualitäten, sondern auch an seinen Texten.
Monkeypress lobt seine Musik als „deutschsprachige Popmusik mit Hirn und ohne Peinlichkeiten“. Minutenmusik sagt „Er singt in einer unglaublichen emotionalen Weise über Verlust, Trauer und Schmerz, dass man schon nach wenigen Sekunden Gänsehaut bekommt.“ Und für den Soundchecker.Köln sind es „Songs aus den Tiefen der menschlichen Seele. Ungemein authentisch und das ohne die hinlänglich bekannten Phrasen.“
499 Konzerte in den letzten 17 Jahren, was für ein Pensum für einen DIY-Künstler. Zum 500. Konzert bleibt der Bergedorfer in der Nähe seiner Heimat und kommt mit BAND nach Geesthacht zur „Musik am Hafen“.
Schnappt euch eure Familie, Freunde und Bekannte und lasst es euch gut gehen.
Food-Trucks sind vor Ort und bieten eine bunte Vielfalt an Leckereien, Snacks und Getränken an.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird von der Stadt Geesthacht angeboten
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Autor:in
Tourist-Information Geesthacht
Bergedorfer Straße 28
21502 Geesthacht
Organisation
Tourist-Information Geesthacht
In der Nähe