Kneipp und Prävention

PDF

Vortrag/Lesung/Vorführung
Prävention steht für Maßnahmen, um die Auswirkungen neg. gesundheitlicher Einflüsse zu verringern.
Aber auch dafür, die oft katastrophalen Folgen krimineller Aktionen abzuwehren. Aktuelle Schlagzeilen und Ereignisse der jüngsten Vergangenheit zeigen eindeutig, dass z.B. Trickbetrügereien oder Trickdiebstähle, speziell zum Nachteil lebensälterer Menschen, trotz Aufklärung bedeutende Zahlen der Kriminalstatistik sind.
Um solchen Negativerlebnissen vorzubeugen, lädt der Möllner Kneipp-Verein zu einem Präventionsvortrag der Ratzeburger Polizei ein. Die Philosophie von S. Kneipp benennt unter anderem die Balance als 5. Eckpfeiler der Gesundheit. Kommt die grundlegend ausgeglichene Seele ins Wanken, weil ein kriminelles Geschehen das Gefühl zerrüttet, gerät die Gesundheit in Gefahr.
Interessierte Möllner Bürger sind herzlich eingeladen, einem Vortrag der Präventionsabteilung der Ratzeburger Polizei zu folgen. Bei Kaffee und Kuchen haben Sie dann Gelegenheit, Fragen zu stellen. Überdies lernen sie den Kneipp-Verein Mölln kennen, der Gesundheitstraining im Sinne der 5 Säulen der Kneippschen Lehre anbietet. Und jeden 1. Mittwoch im Monat findet eine Kaffee-Runde statt, bei der Gespräche geführt und Gedanken ausgetauscht werden können.

Terminübersicht

Freitag, den 11.04.2025

15:30 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

Preisinformationen

Eintritt frei, Kaffee und Kuchen gegen kleine Spende.

Autor:in

Eckhard Schröder
Stettiner Str. 9

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

In der Nähe

Anfahrt

Gemeinschaftshaus im Heilig-Geist-Hospital
Seestraße 47
23879 Mölln

Veranstalter

Kneipp-Verein Mölln
Wasserkrüger Weg 123
23879 Mölln