Kalahari – Südafrika – eine der letzten Tieroasen der Erde

PDF

Vortrag/Lesung/Vorführung
Multivision von Bernd Wasiolka, Biologe und Naturfotograf
Nach einer kurzen Rundreise durch die Natur-Highlights Südafrikas, wie den Kruger Nationalpark oder den Drakensbergen, erreichen wir die unvergleichliche Kalahari mit dem Schwerpunkt Kgalagadi Transfrontier Park, dem ersten grenzüberschreitenden Nationalpark, eine Tieroase, die ihresgleichen sucht.

Zeitlose Einsamkeit, endloser blauer Himmel, rote Sanddünen, hoch aufragende Kamelbäume in knochentrockenen Flussbetten - das ist die südliche Kalahari.

Dies ist die Heimat zahlreicher Wildtiere, vom winzigen Insekt, den immer präsenten Reptilien, einer Vielzahl an Raubvögeln, bis hin zu den großen Antilopenherden. Und dann sind da natürlich noch die charismatischen Raubtiere: Die berühmten Schwarzmähnen-Löwen, der Gepard, der antritt und in Hochgeschwindigkeit seine Beute im Flussbett jagt. Oder der Nervenkitzel, wenn man die kaum wahrnehmbare Silhouette eines Leoparden am Horizont erspäht.
Auch die Regenzeit bietet ein beeindruckendes Spektakel. Nach monatelanger Trockenheit transformiert das lebensspendende Nass die Kalahari in wenigen Tagen. Die Landschaft verwandelt sich in ein grünes Meer und die Erleichterung aller Bewohner ist spürbar – das Leben blüht wieder voll auf.

Bernd Wasiolka hat mehr als 15 Jahre im südlichen Afrika gelebt und geforscht.

Terminübersicht

Donnerstag, den 03.04.2025

19:30 - 20:30 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Individualgäste

Preisinformationen

9 Euro, 7 Euro erm.

Autor:in

Margit Bansbach
Sterleyer Str. 44

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

In der Nähe

Anfahrt

Augustinum Mölln
Sterleyer Straße 44
23879 Mölln

Veranstalter

Augustinum Mölln
Sterleyer Str. 44
23879 Mölln