Große Wanderung am Grünen Band

PDF

Exkursion
Rund um den Lankower See und auf der ehemaligen „Zonengrenze“. 
Vorweg: diese Tour ist vornehmlich eine Streckenwanderung über ca. 15 Km und rund 4,5 Stunden Dauer (ohne Pause). Die Inhalte treten daher auf dieser Wanderung ein wenig zurück. Konzentrieren wir uns also auf die herrliche und einsame Natur auf diesem Streifen zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Aufgrund der besonderen Bedingungen an der innerdeutschen Grenze konnte sich – notgedrungener Maßen – auch dieser Teil des Grünen Bandes über Jahrzehnte großteils ungestört entwickeln. Durch die lange Vermeidung menschlicher Einflüsse wird den Naturräumen rund um den einstigen Grenzverlauf eine besonders hohe Artenvielfalt nachgesagt. Was davon begegnet uns während unserer Wanderung? Von unserem Treffpunkt an der B208 aus führt uns der Weg zunächst in Richtung Wietingsbek durch Wald und offenes Gelände mit herrlicher Aussicht auf den Lankower See. Danach überqueren wir die Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern und laufen auf dem Kolonnenweg auf der Nordseite des Sees. 

Anmeldung erforderlich: post@naturerleben.hamburg

Leitung: Torsten Kubbe


Terminübersicht

Sonntag, den 22.06.2025

10:30 - 15:30 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Anreise & Parken

ca. 800 m hinter dem Ortsausgang Sande in Richtung Mustin auf der linken Seite.

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €

Autor:in

Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH
Hauptstraße 150
23879 Mölln

Organisation

Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Treffpunkt: Wanderparkplatz an der B208
B 208 - östlich von Sande
23911 Ziethen