Warum feiern wir eigentlich Pfingsten? Angeblich hat jeder zweite Deutsche hierauf keine Antwort. Noch schwieriger wird es vermutlich, wenn man nach den Ursprüngen der verschiedenen Feste in vorchristlicher Zeit fragt. Auf dieser Wanderung von ca. 7,5 Km durch die abwechslungsreiche Landschaft im Naturpark sind wir, passend in dieser Jahreszeit, zwei sehr alten Volksfesten des keltischen / "heidnischen" Brauchtums auf der Spur: Ostara, das Fest der Tag- und Nachtgleiche im Frühjahr um den 21. März sowie Beltane, das Fest des Lichts und Sommerbeginns um den 30. April. Was ehrten die Menschen gegenüber der Natur in Zusammenhang mit diesen Festen und welche Anknüpfungspunkte zu den bis heute gültigen Feiertagen der Christenheit lassen sich finden?
Anmeldung bitte bis zum 04.04.2025 unter: post@naturerleben.hamburg
Leitung: Torsten Kubbe
Anmeldung bitte bis zum 04.04.2025 unter: post@naturerleben.hamburg
Leitung: Torsten Kubbe
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Anreise & Parken
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Pirschbachtal an der Lankauer Straße, ca. 3 Km hinter dem Ortsausgang von Lankau auf der Gretenberger Straße.
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 5,00 €
Autor:in
Organisation
Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH
In der Nähe